Werbung

Für das von BRUNI PLAN Dr. Peter Nillert vertriebene Softwareprodukt übernimmt GCI GmbH weder Vertrieb, Support, Beratung noch Gewährleistung. GCI GmbH übernimmt keine Gewährleistung für die Aktualität der aufgeführten Preise sowie die Angaben im Bestellformular und im Informationsblatt.

BRUMO

von BRUNI PLAN Dr. Peter Nillert

BRUMO ist eine auf ©Microsoft EXCEL basierende Software für die Analyse des Zustands und der Zustandsentwicklung eines Brunnenfilters auf Grundlage der Messdaten von 3- oder 4stufigen Brunnentests für die Organisation eines leistungsfähigen Brunnenmonitorings als Grundlage der betriebszeitabhängig veränderlichen Leistungsbeurteilung des Brunnens und des Erkennens erforderlicher Pflege- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie der Ermittlung von technisch am besten geeigneter Verfahren zur Wiederherstellung ausreichender Brunnenleistung.

Allgemeine Leistungsmerkmale von BRUMO
  • Prüfung des Neubauzustands vor und nach der Filterentwicklung mit Nachweis
    • der Kornfilterqualität und
    • dessen Sandfreiheit oder
    • eines Skin-Widerstands sowie
    • des nichtlinearen Brunneneintrittsverlustes infolge turbulenter Strömung
  • Ermittlung des Alterungszustandes und der Alterungsgeschwindigkeit hinsichtlich der Brunnenleistung und des spezifischen linearen und nichtlinearen Anteils des Brunneneintrittswiderstands
  • Ermittlung von Alterungsursachen wie z. B.
    • Versandung oder
    • Verockerung des Kornfilters oder
    • Verschluss von Filterrohr-Eintrittsöffnungen oder
    • Entstehung einer äußeren Kolmationsschicht in der Bohraureole
  • Berechnung und Ausgabe in Tabelle und Gangliniengrafik von 9 spezifischen Brunnenkennwerten wie → Brunnenabsenkung, → spezifische Ergiebigkeit, → Alterungsrate im Betriebsintervall, → nichtlinearer Brunneneintrittsverlust, → Stabilitätskennzahl des Kornfilters, → linearer und → nichtlinearer Anteil des Brunneneintrittswiderstands und deren → Änderung im Betriebszeitintervall
  • Tabellarische und grafische Auswertung jedes Brunnentests mit Ausgabe der Funktionen Q(s) und s(Q) zur Berechnung der Eigenabsenkung s am Brunnen und Anpassung der Förderrate Q sowie Positionierung der UWM-Pumpe
  • Diagnose und Ausgabe typischer Kornfiltereigenschaften und Alterungserscheinungen durch das Programm
  • Auswahl und Ausgabe von Tabellen und Grafiken als druckfertige *.pdf-Dateien
  • Ausgabe von Fehlermeldungen und Programmhinweisen
  • Personalisierung der Tabellen und Grafiken durch Einfügen eines eigenen Firmenlogos o. ä. auf allen Druckseiten
  • Anwendungsanleitung, Grundlagenbuch und Anwendungsbeispiele zur Unterstützung der Anwendung
Spezifische Berechnungen von BRUMO
  • Besonderes Berechnungsmodell für Brunnenstandorte mit sehr geringer Mächtigkeit des Aquifers
  • Schätzung des linearen Anteils des Brunneneintrittswiderstands anhand geometrischer Kennwerte und des konzentrischen Durchlässigkeitsbeiwertes am Brunnenstandort als Orientierungswert bei der Zustandsanalyse
  • Berechnung aller Werte der spezifischen Ergiebigkeit in Bezug auf eine wählbare Brunnenförderrate
  • Prüfung und Beurteilung der Repräsentativität der Messwerte in Bezug auf Störeinflüsse während des Tests
  • Kennzeichnung maximaler und minimaler Zustandskennwerte in der Tabelle
Hard- u. Softwareanforderungen
  • Prozessor mit 2 GHz oder schneller; Min. 1 GB RAM
  • ©Microsoft Windows 10 oder 11;
  • ©Microsoft EXCEL 2016 oder höher
Preise netto in € zuzüglich gesetzl. Umsatzsteuer zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung
Produkt  

BRUMO V. # 4.1 einschl. Installations- u. Anwenderanleitung,
Grundlagenbuch und Beispiele-Beschreibung

600

Schnupperlizenz mit Anwenderanleitung und 30 Tage Laufzeitbegrenzung

--,--

Wartung/Pflege, Programm-Updates Vertrag für 365 Tage

150

weitere rabattierte Mehrfachlizenzen auf Anfrage

 

Preise gemäß Mitteilung von BRUNI PLAN Dr. Peter Nillert, Stand: 05/2025

Support

BRUNI PLAN Dr. Peter Nillert bietet eine auf die Bedürfnisse und Problemstellungen des Anwenders ausgerichtete halbtägige Schulung nach Vereinbarung in Königs Wusterhausen an (3 Min. Fußweg bis Berliner S-Bahn und nahe AB-Anschluss A10 und A13):

  • Schulungsgrundpreis einschl. Lehrmaterial bis 3 Teilnehmer: 450 €
  • Teilnehmerpauschale pro Tag und Person: 100 €

Schulung nach Vereinbarung beim Lizenznehmer:

  • Aufwandsentschädigung für Anreise u. ggf. Übernachtung am Ort des Lizenznehmers auf Vereinbarung
  • Fachberatung und Messdatenauswertung nach Aufwand auf Anfrage, Leistungspreis auf Honorarbasis oder Vereinbarungspreis

Preise netto in € zuzüglich gesetzl. Umsatzsteuer zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung

Autor und Ansprechpartner

BRUNI PLAN Dr. Peter Nillert

Informationen zum Programm

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir technisch notwendige Cookies setzen.