Grundwasser Consulting
Ingenieurgesellschaft
Ihr Partner in allen Fragen zum Grundwasser


Software-Neuigkeiten



GCI-GMS       Grundwasser Monitoring System
Archivierung, Übermittlung, Überwachung, Beweissicherung, Auswertung, Dokumentation hydrogeologischer, wasserwirtschaftlicher und meteorologischer Daten auf der Basis einer relationalen Datenbank − Unsere Empfehlung zur effizienten Grundwasserüberwachung

Praxisbeispiele


Wasserversorger im Land Brandenburg, z.B. DNWAB: Grundwasser- und Trinkwassermodul
  • Archivierung und Auswertung von Stammdaten, administrativen Daten von Probenahmestellen im Rohrnetz, Grundwasserständen, Fördermengen und hydrochemischen Analysen
  • Verwaltung gesundheitsamtlicher Codierungen von Trinkwasserobjekten und Probenahmestellen
  • Auswertung der Wasserbeschaffenheit hinsichtlich Grenzwerten und zeitlicher Entwicklung mit dem Modul Trinkwasser mit kombinierten Berichten für Übersichten, Zeitreihen und Messstellenstatistik
  • Import und Export von hydrochemischen Analysen im Format OCTOWARE® zum Datenaustausch zwischen Wasserversorgern, untersuchenden Labors und Datenbanken (OCTOWARE®, ISGA®) der Gesundheitsämter im Land Brandenburg
  • Einsatz auf Microsoft® Windows Server 2003 Release 2 mit zentraler Datenbank für einfache Administration, Sicherung und Wartung
Landesumweltamt Brandenburg: Informationssystem Wasserbeschaffenheit
  • Auswertung von Stammdaten, Grundwasserständen und hydrochemischen Analysen im Rahmen des „Informationssystems Wasserbeschaffenheit“, „ISWABE“
  • Datenübernahme aus regional verteilten ORACLE-Datenbanken für Grundwassermessstellen und Messwerten (WinStyx), Labordatenbanken sowie SEP-Dateien und GeODin-Projekten im SEP-Kurzformat sowie SEP-Standardformat. Übernahme in lokale Projektdatenbanken mit Importprogrammen
RWE Rheinbraun AG, Abteilung Wasserwirtschaft: Wasserwirtschafts- und Bohrdateninformationssystem WABIS
  • Integration von GCI-GMS in firmenweit genutzte Anwendung „WABISVFP“ Grundwasser-Monitoring im Rheinischen Bergbaurevier
  • Grafische Auswertung von Grundwasserständen, Förder- und Versickerungsdaten, technischen Brunnendaten, Prognosedaten sowie hydrochemischen Analysen in Ganglinien-, Piper- und Härtediagrammen u.a. sowie Isohypsen-, Differenzen- und Flurabstandsplänen
  • Datenabfrage online und automatisch über ODBC-Verbindung aus ORACLE-Datenbank
  • Unterstützung der Recherche in ODBC-Tabellen mit Abfrageeditor
baulog Baustellenlogistik Potsdamer Platz GmbH, Berlin (1995-2002): Grundwassermanagement für die Bauvorhaben am Potsdamer Platz, Berlin
  • Überwachung der Einhaltung von Grundwasserständen zum Schutz von Grünflächen und Bauwerken
  • Überwachung des Verbringungsbetriebs des Restgrundwassers aus den Baugruben, der geförderten Wassermengen und der Wasserqualität zur Einhaltung von Einleitwerten
  • Betrieb eines Grundwassermessnetzes mit automatischen Datensammlern und Datenfernübertragung, Dokumentation und Beweissicherung
Diese Seite wurde in Sekunden geladen.