Ingenieurgesellschaft
Unsere Leseempfehlung
NILLERT, P. - GWF | Wasser-Abwasser 12/2012, S. 1318-1327.
Brunnen mit stabilen Filtern im Lockergestein
Projekt: |
Modellrechnungen zur Optimierung des Grundwassermonitorings einer LCKW-Kontamination in Berlin |
|
Zeitraum: Auftraggeber: Auftragsvolumen: Kategorie: Schlagworte: |
2003 Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin, Referat IX C 17.000 € Grundwassermodellierung, Grundwassermonitoring und Grundwasserbewirtschaftung, Altlastenerkundung Boden und Grundwasser, Sanierungsplanung Keine Keywords |
359 KB |
Eine LCKW-Fahne bewegt sich von einem Gewerbegebiet ausgehend auf die Brunnen der Galerie eines Wasserwerkes zu. In dem Gewerbegebiet wurden ebenfalls LCKW gefunden, wobei Grundwasseranalysen an Messstellen im Vorfeld der Brunnen bisher noch keine LCKW nachweisen konnten. Zur Qualifizierung des Grundwassermonitorings einschließlich Messstellenneubau war modellgestützt einzuschätzen, ob positive LCKW-Befunde in den Brunnen mit der bekannten LCKW-Fahne in Verbindung zu bringen sind oder ob sie auch durch eine weitere noch nicht lokalisierte LCKW-Quelle bewirkt werden können. Hierzu wurden folgende Teilleistungen realisiert:
Im Ergebnis der Untersuchungen konnte mit großer Wahrscheinlichkeit festgestellt werden, dass die in den Brunnen vorgefundenen LCKW zumindest nicht nur von der bekannten LCKW-Fahne hervorgerufen werden. Basierend auf den Modellrechnungen wurden Standortvorschläge für die Errichtung von 16 neuen Messstellen zur weiteren Erkundung der Fahnenausbreitung und weiterer LCKW-Quellen unterbreitet. Mit dem Modell wurden weiterhin die Auswirkungen alternativer Bewirtschaftungsszenarien des Wasserwerkes auf den LCKW-Zustrom untersucht.