Ingenieurgesellschaft
Unsere Leseempfehlung
NILLERT, P. - GWF | Wasser-Abwasser 12/2012, S. 1318-1327.
Brunnen mit stabilen Filtern im Lockergestein
Projekt: |
Wasserrechtsverfahren der MVV Energie AG für ein Biomassekraftwerk in Königs Wusterhausen |
|
Zeitraum: Auftraggeber: Auftragsvolumen: Kategorie: Schlagworte: |
2000 - 2002 MVV Energie AG, Mannheim 134.000 € Grundwassererkundung und -erschließung, Grundwassermonitoring und Grundwasserbewirtschaftung Keine Keywords |
1,5 MB |
Die MVV Energie AG benötigt für ein Biomassekraftwerk im Nordhafen Königs Wusterhausen zur Kühlung am Standort zu gewinnendes Grundwasser. GCI erstellte in Zusammenarbeit mit dem Büro AHNER/BREHM das Gutachten für die Beantragung des erforderlichen Wasserrechts. Aus folgenden Gründen stellte sich die Ausgangssituation als kompliziert dar:
Die Machbarkeit der Grundwasserentnahme bei Einhaltung akzeptabler ökologischer Bedingungen für die Biotopflächen wurde mittels Simulation der Betriebsbedingungen in einem 3D-Grundwassermodell nachgewiesen. Zur Kalibrierung und Verifizierung des Modells wurden Versickerungstests in den Moorflächen und ein Dauerpumpversuch über 3 Wochen mit über 30 Messstellen, die mit automatischen Messeinrichtungen ausgerüstet wurden, durchgeführt. Das Wasserrecht wurde auf Grundlage des von GCI einschließlich eines Monitoringkonzepts für Inbetriebnahme und fortdauernden Betrieb vorgelegten Fachgutachtens innerhalb kurzer Frist durch die Untere Wasserbehörde im Einvernehmen mit der Unteren Naturschutzbehörde erteilt.