Ingenieurgesellschaft
Unsere Leseempfehlung
NILLERT, P. - GWF | Wasser-Abwasser 12/2012, S. 1318-1327.
Brunnen mit stabilen Filtern im Lockergestein
Projekt: |
Grundwasserüberwachung beim Bau des Potsdam-Center‘s |
|
Zeitraum: Auftraggeber: Auftragsvolumen: Kategorie: Schlagworte: |
1997 - 1998 Werner Wils GmbH für Roland Ernst GmbH 186.000 € Grundwassermonitoring und Grundwasserbewirtschaftung, Altlastenerkundung Boden und Grundwasser, Sanierungsplanung, Bauwasserhaltung und Grundwassermanagement Keine Keywords |
465 KB |
Der Bau des Potsdam-Center‘s am Bahnhof Potsdam Stadt erfolgte in einem Areal, in dem sich vielfältige Altlastenverdachtsflächen befanden. Die Durchführung der Gründungsarbeiten war besonders kompliziert aus folgenden Gründen:
Zur Überwachung und Steuerung der Durchführung der grundwasserbeeinflussenden Baumaßnahmen wurde ein Monitoringprogramm und die Organisation eines ‘Altlastenmanagements‘ dieses Großbauvorhabens konzipiert. Das gesamte Bauvorhaben wurde trotz komplizierter hydrogeologischer und altlastenspezifischer Randbedingungen ohne erwähnenswerte Probleme entsprechend den erarbeiteten Empfehlungen durchgeführt. Es wurden Grundwasserhaltungsmaßnahmen und Infiltrationen zur hydrodynamischen Stabilisierung der Grundwasserverhältnisse auf engstem Raum realisiert. Zum Einsatz kamen Vertikalfilterbrunnen, Flächendrainagen und Vakuumbrunnen sowie Infiltrationsbrunnen und Sickerdrains. Die Grundwasserüberwachung erfolgte mit automatischen Messsystemen. Das Überwachungs- und Auswertungssystem auf Basis der Software GCI-GMS wurde auf der Baustelle beim betreuenden Ingenieurbüro und bei den kontrollierenden Behörden installiert und mit Datenfernübertragung betrieben.