Ingenieurgesellschaft
Unsere Leseempfehlung
NILLERT, P. - GWF | Wasser-Abwasser 12/2012, S. 1318-1327.
Brunnen mit stabilen Filtern im Lockergestein
Projekt: |
Sanierungsplanung eines LHKW-Grundwasserschadens im Einzugsgebiet des Wasserwerkes Rathenow |
|
Zeitraum: Auftraggeber: Auftragsvolumen: Kategorie: Schlagworte: |
2000 Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung −verwertung GmbH (BBG) GmbH 13.000 € Grundwassermodellierung, Altlastenerkundung Boden und Grundwasser, Sanierungsplanung Keine Keywords |
380 KB |
Im Ergebnis der seit 1996 durch den Landkreis Havelland und die Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und −verwertung GmbH (BBG) bei Ingenieurbüros beauftragten Untersuchungen zur Klärung von Herkunft und Ausmaß eines LHKW-Schadens im Grundwasser des Einzugsgebietes des Wasserwerkes Rathenow wurde eine ca. 1 km entfernt gelegene WGT-Liegenschaft als Ort des vermutlichen LHKW-Eintrags festgestellt. Die BBG beauftragte als Liegenschaftsverwalterin GCI mit der modellbasierten Entwicklung und Bewertung von hydraulischen Sanierungsvarianten des Grundwassers im Transfergebiet zwischen der WGT-Liegenschaft und den Wasserwerksbrunnen. Die von GCI ausgewiesene optimale geohydraulische Sanierungsvariante wurde anschließend ausführlich geplant und realisiert. Folgende Arbeiten wurden von GCI durchgeführt: