Grundwasser Consulting
Ingenieurgesellschaft
Ihr Partner in allen Fragen zum Grundwasser

Unsere Leseempfehlung

NILLERT, P. - GWF | Wasser-Abwasser 12/2012, S. 1318-1327.
Brunnen mit stabilen Filtern im Lockergestein

Projekt:

Grundwassermodelluntersuchungen zur einer LHKW-Sanierung

Zeitraum:

Auftraggeber:

Auftragsvolumen:

Kategorie:

Schlagworte:

2003

BMVg

103.000 €

Grundwassermodellierung

Keine Keywords

Download
Download

572 kb


Kurzbeschreibung:

GCI wurde beauftragt, mit dem von ihr erstellten und gepflegten Einzugsgebietsmodell Grundwasser- und Stofftransportmodellierungen zur Sanierungsvorbereitung in folgenden Schritten durchzuführen:

  1. Qualifizierung des hydrogeologischen Strukturmodells mit den Ergebnissen der Standort- und Schadenserkundung.
  2. Nichtstationäre Verifizierung des 3D-Simulationsmodells.
  3. Epignose-Simulation der Schadstoffausbreitung in den Stufen (a) vertikaler Transport in der Aerationszone, (b) Transfer durch das schwebende Grundwasserstockwerk, (c) Ausbreitung im Hauptgrundwasserleiter.
  4. Entwicklung und modellgestützte Prüfung geohydro-technischer Sanierungslösungen einschl. grober Kostenschätzung mit Variantenvergleich.

Restriktive Randbedingungen für die Entwicklung konzeptioneller Sanierungslösungen sind:

  • Eingeschränkte Flächenverfügbarkeit für Sanierungsanlagen wegen Munition und aktueller Nutzungen.
  • Sehr große Mächtigkeit der kontaminierten Aerationszone.
  • Sehr geringe Grundwassermächtigkeit des schwebenden Grundwasserleiters.
  • Sehr große Tiefe des zu sanierenden Grundwasserreservoires.


|Grundwassererkundung und -erschließung| Grundwassermodellierung| Grundwassermonitoring und Grundwasserbewirtschaftung| Altlastenerkundung Boden und Grundwasser, Sanierungsplanung| Bauwasserhaltung und Grundwassermanagement| Branchenspezifische Software/Entwicklung|
Diese Seite wurde in Sekunden geladen.