Ingenieurgesellschaft
Unsere Leseempfehlung
NILLERT, P. - GWF | Wasser-Abwasser 12/2012, S. 1318-1327.
Brunnen mit stabilen Filtern im Lockergestein
Projekt: |
Sicherung des Förderbetriebes der Grundwasserfassungen Berlin-Tiefwerder unter Berücksichtigung einer MTBE-Kontamination |
|
Zeitraum: Auftraggeber: Auftragsvolumen: Kategorie: Schlagworte: |
8/2002 − 3/2003 Berliner Wasserbetriebe 22.000 € Grundwassermodellierung, Grundwassermonitoring und Grundwasserbewirtschaftung Keine Keywords |
394 KB |
Im Förderwasser einiger Brunnen des Wasserwerk (WW) Berlin-Tiefwerder wurden 2002 Gehalte an Methyltertiärbutylether (MTBE) festgestellt. Im Nährgebiet des westlichen Zustroms der beiden nördlichen Brunnengalerien befinden sich die in der Vergangenheit intensiv als Mineralölumschlagplatz betriebenen Anlagen des Südhafens Spandau. Dieser Umschlag- und Lagerplatz ist durch zahlreiche erkundete und lokal sanierte Altlasten gekennzeichnet. GCI erstellte im Auftrag der Berliner Wasserbetriebe in Abstimmung mit den zuständigen Landesbehörden von Berlin ein Gefahrenabwehrkonzept mit folgenden Bearbeitungsschritten:
Besonderheit:
Sowohl die epignostischen Untersuchungen zum Verständnis der Entwicklung der Kontamination im Grundwasser als auch die Szenario-Untersuchungen zur Sicherung des WW-Betriebes durch schrittweise Fokussierung des kontaminierten Grundwasseranstroms und dessen gezielte Behandlung wurden mit einem 3D − Grundwasserströmungs- und Stofftransportmodell durchgeführt.